Sie haben Buchungsanfragen von Eltern oder gewünschte Buchungszeiten. Sie möchten nun ermitteln, mit welchen Einnahmen Sie rechnen können.
Haftungsausschluss (Berechnungen)
Diese Berechnung dient als erster Überblick. Sie nutzt vereinfachte Annahmen und Berechnungsmethoden: Ein Jahr hat 365 Tage und 12 Monate, eine Woche 7 Tage. Demnach hat ein Monat (365/7/12=) 4,35 Wochen (Berechnung gem. Urteil des VG München). Die Ergebnisse können daher nicht ungeprüft übernommen werden (z.B. in die Steuererklärung)! Die Berechnung ersetzt keine Beratung durch einen Steuerberater o.ä.. Die Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V. bietet keine Steuerberatung an. Sie übernimmt keine Haftung für die Inhalte und auch keine Haftung für die Nutzung der Inhalte und Ergebnisse.
Das bietet unsere Modellberechnung
Sie geben die Anzahl der Kinder und die Buchungszeit pro Woche ein. In dieser (einfachen) Berechnung gehen wir davon aus, dass alle Kinder die gleiche Buchungszeit haben. Zusätzlich geben Sie die Einnahmen pro Buchungsstunde ein.
Als Ergebnis erhalten Sie die Einnahmen in Euro pro Monat und umgerechnet auf ein Jahr berechnet.