Tagesplaner-Symbolbild

Veranstaltungen

Fortbildungen sind für die selbständige Tätigkeit als Kindertagespflegeperson generell immer lohnenswert, um Sie umfassend über Ihre Pflichten, Rechte und gesetzliche Vorgaben zu informieren und Ihnen damit Sicherheit für den Berufsalltag zu geben.
Kindertagespflegepersonen sollten üblicherweise immer mit der zuständigen Fachstelle vor Ort klären, ob diese die geplanten Fortbildungen anerkennen und auf die zu leistenden Fortbildungen anrechnen.

Wir haben ab diesem Jahr unser Angebot an Online-Seminaren weiter ausgebaut und stellen euch im folgenden PDF unsere Seminarorganisation einmal vor.

> Teilnahme- und Anmeldebedingungen
> Informationen zur Organisation und Durchführung unserer Online-Seminare
> Datenschutzinformationen gem. Artikel 13 DSGVO für Teilnehmer:innen unserer Online-Seminare

Falls ihr Fragen und Anregungen zu unseren Veranstaltungen hast, freuen wir uns über eine E-Mail:

Online: Gesetzliche Grundlagen für die Kindertagespflege

Online: Gesetzliche Grundlagen für die Kindertagespflege

12. Dezember 2023    
18:00 - 21:45
Inhalt der Fortbildung (5 UE) In diesem Seminar werden -die für die Kindertagespflege relevanten und damit bundesweit geltenden Paragrafen des SGB VIII erläutert und -zusätzliche Fragen der Teilnehmenden zum Thema Bundes- und ergänzende Landesgesetzgebung beantwortet.
Friesland/Niedersachsen (Informationsveranstaltung)

Friesland/Niedersachsen (Informationsveranstaltung)

13. Dezember 2023    
19:00 - 21:00
Eine Veranstaltung von und mit dem Vorstand der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V.
Konferenz des Vorstandes (ZOOM-Meeting)

Konferenz des Vorstandes (ZOOM-Meeting)

14. Dezember 2023    
20:00 - 22:00
Eine Veranstaltung von und mit dem Vorstand der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V.
Online: Kranke Kinder in der Kindertagespflege

Online: Kranke Kinder in der Kindertagespflege

15. Dezember 2023    
18:00 - 21:00
Inhalt der Fortbildung (4 UE) -Eure Aufsichts- und Fürsorgepflicht allen betreuten Kindern, aber auch euch selbst gegenüber -Der Blick auf euer gegenüber, um das Thema empathisch und wertschätzend lösen zu können -Eine klare und stringente Haltung Eurerseits -Gute Regelungen im Betreuungsvertrag zum Thema „Kranke Kinder“
Nachwahl Sprecher/-in Regionalgruppe Gladbeck (Intern - ZOOM-Meeting)

Nachwahl Sprecher/-in Regionalgruppe Gladbeck (Intern - ZOOM-Meeting)

19. Dezember 2023    
19:00 - 20:00
Eine Veranstaltung von und mit dem Vorstand der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V.
Konferenz des Vorstandes (ZOOM-Meeting)

Konferenz des Vorstandes (ZOOM-Meeting)

11. Januar 2024    
20:00 - 22:00
Eine Veranstaltung von und mit dem Vorstand der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V.
Mitgliederaquise und Mitgliedermotivation (interne Online-Schulung)

Mitgliederaquise und Mitgliedermotivation (interne Online-Schulung)

15. Januar 2024    
19:00 - 20:30
Eine Veranstaltung von und mit dem Vorstand der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V.
Online: Kranke Kinder in der Kindertagespflege

Online: Kranke Kinder in der Kindertagespflege

19. Januar 2024    
18:00 - 21:00
Inhalt der Fortbildung (4 UE) -Eure Aufsichts- und Fürsorgepflicht allen betreuten Kindern, aber auch euch selbst gegenüber -Der Blick auf euer gegenüber, um das Thema empathisch und wertschätzend lösen zu können -Eine klare und stringente Haltung Eurerseits -Gute Regelungen im Betreuungsvertrag zum Thema „Kranke Kinder“
Online: Steuern und Sozialversicherungen in der Kindertagespflege (2 Termine)

Online: Steuern und Sozialversicherungen in der Kindertagespflege (2 Termine)

26. Januar 2024    
17:00 - 20:45
45,00 € - 80,00 €
Inhalt der Fortbildung (8 UE) -Anmeldung beim Finanzamt -steuerliche Pflichten -Betriebskostenpauschale -Einzelnachweisabrechnung -Sozialversicherungen
Vereinsstruktur, Urheberrecht, Datenschutz (interne Online-Schulung)

Vereinsstruktur, Urheberrecht, Datenschutz (interne Online-Schulung)

30. Januar 2024    
19:00 - 20:30
Eine Veranstaltung von und mit dem Vorstand der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V.
Konferenz des Vorstandes (ZOOM-Meeting)

Konferenz des Vorstandes (ZOOM-Meeting)

1. Februar 2024    
20:00 - 22:00
Eine Veranstaltung von und mit dem Vorstand der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V.
Online: Päd. Fachkräfte | Teil I | Einführung und FAQ-Runde

Online: Päd. Fachkräfte | Teil I | Einführung und FAQ-Runde

5. Februar 2024    
18:00 - 21:45
229,00 € - 260,00 €
Inhalt der Fortbildung (25 UE) 5-teiliges Komplettangebot -privatrechtlicher Betreuungsvertrag -Datenschutz -Aufsichtspflicht -gesetzliche Grundlagen -Steuern, Sozialversicherungen -u.v.m.
Arbeitskreis Nordrhein-Westfalen (ZOOM-Meeting)

Arbeitskreis Nordrhein-Westfalen (ZOOM-Meeting)

7. Februar 2024    
19:00 - 20:30
Eine Veranstaltung von und mit dem Vorstand der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V.
Online: Kranke Kinder in der Kindertagespflege

Online: Kranke Kinder in der Kindertagespflege

16. Februar 2024    
18:00 - 21:00
Inhalt der Fortbildung (4 UE) -Eure Aufsichts- und Fürsorgepflicht allen betreuten Kindern, aber auch euch selbst gegenüber -Der Blick auf euer gegenüber, um das Thema empathisch und wertschätzend lösen zu können -Eine klare und stringente Haltung Eurerseits -Gute Regelungen im Betreuungsvertrag zum Thema „Kranke Kinder“
Jugendamt und Jugendhilfeausschuss (interne Online-Schulung)

Jugendamt und Jugendhilfeausschuss (interne Online-Schulung)

20. Februar 2024    
19:00 - 20:30
Eine Veranstaltung von und mit dem Vorstand der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V.
Arbeitskreis Hessen (ZOOM-Meeting)

Arbeitskreis Hessen (ZOOM-Meeting)

26. Februar 2024    
19:00 - 21:00
Eine Veranstaltung von und mit dem Vorstand der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V.
Arbeitskreis Niedersachsen (ZOOM-Meeting)

Arbeitskreis Niedersachsen (ZOOM-Meeting)

27. Februar 2024    
19:00 - 21:00
Eine Veranstaltung von und mit dem Vorstand der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V.
Online: privatrechtlicher Betreuungsvertrag für die Kindertagespflege

Online: privatrechtlicher Betreuungsvertrag für die Kindertagespflege

29. Februar 2024    
18:00 - 21:45
30,00 € - 50,00 €
Inhalt der Fortbildung (5 UE) -Der privatrechtliche Betreuungsvertrag in der Kindertagespflege -Was muss geregelt werden? -Wie kann man es formulieren? -Anlagen zum Vertrag
Arbeitssitzung Vorstand & Beirat (intern)

Arbeitssitzung Vorstand & Beirat (intern)

1. März 2024 - 3. März 2024    
Ganztägig
Eine Veranstaltung von und mit dem Vorstand der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V.
Mitgliederversammlung 2024

Mitgliederversammlung 2024

6. April 2024    
09:30 - 17:00
save the date! Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Mitgestaltung der weiteren Vereinsarbeit! Termin am 06.04.2024 von xx [...]
1 2 3